Vorweihnachtszeit
- S.Wagner
- 21. Nov. 2017
- 2 Min. Lesezeit


Was soll man machen wenn es draußen immer öfter regnet und früher dunkel wird?
Wir finden immer etwas schönes. Es ist schließlich die Jahreszeit in der man sich in eine warme Decke einkuschelt, wo der Kamin die Wohnung mit einer herrlichen Wärme füllt und wo Kerzen für das gemütliches Licht sorgen. Jetzt ist die richtige Jahreszeit für spannende Geschichten, die man den Kids vorliest. Und wenn es dann so langsam auf Weihnachten zu geht kann man wundervoll die Weihnachtsdeko für die Fenster mit den Kids basteln. Ende November backen wir die ersten Weihnachtsplätzchen und stecken einen Adventskranz. Der Adventskalender ist seit Mitte November fertig und wartet darauf aufgehangen zu werden. Das geschieht ebenfalls in den nächsten Tagen. Der Adventskalender besteht in diesem Jahr aus Klopapierrollen die zu einem Bonbon gebastelt wurden. In den Bonbons befinden sich kleine Botschaften für die Kids. Botschaften wie zum Beispiel, „Wir freuen uns wenn ihr hilfsbereit seit“, „Wir freuen uns wenn ihr euer Zimmer aufräumt“ oder wie „ Wir freuen uns wenn ihr auch mal Danke sagt“. In den letzten Bonbons stehen dann Botschaften, wie lieb wir unsere Kinder haben und wie stolz wir auf unsere Kinder sind und was wir an Innen so toll finden. Zusätzlich ist ist in Nummer 6 und 24 eine kleine Überraschung für die Kids. Ich hab das in diesem Jahr extra so gemacht. Im letzten Jahr waren kleine Märchen drin die ich den Kindern vor Schule und Kita vorgelesen habe. Doch dieses Jahr waren die beiden Pubertiere gerade in den letzten Wochen sehr schwierig. Jetzt hab ich die leise Hoffnung, das meine Kinder etwas merken. Mit den Botschaften möchte ich meine Kinder an das ein oder andere Erinnern. Ich hoffe es bewirkt was. Damit die Kinder nicht ganz so blöd aus der Wäsche gucken, gibt es für jeden noch ein Schoko-Adventskalenter. Die nächsten Tage wird für Weihnachten und für den Geburtstag von meinem Puberböckchen geschmückt und dekoriert. Mein Puberböckchen wird 8.

Comments